Gesetzliche Vorgaben, erforderliche Behördenkommunikation und weitere Rahmenbedingungen erschweren der HR-Abteilung ein effizientes Arbeiten. Wichtige Themen wie Talentmanagement, Personalentwicklung, Kompensationen oder Strategie bleiben dadurch häufig auf der Strecke.
Eine Vernetzung der HR-Software würde Abhilfe schaffen. Häufig ist der erste Schritt die Integration über Schnittstellen. Immerhin handelt es sich dabei um eine schnelle Lösung, bei der zwei Systeme individuell miteinander verbunden werden können. Doch was, wenn es nicht nur zwei Systeme sind, sondern 20? Die Flexibilität und Übersichtlichkeit können schnell darunter leiden.
Eine Middleware hingegen denkt einige Schritte weiter: Sie verbindet nicht nur alle Systeme über Schnittstellen miteinander, sondern verfügt zusätzlich über eine integrierte Datenbank, in der alle Informationen und Dokumente zusätzlich gesammelt werden. Eine gemeinsame Datenquelle, auf die alle Systeme bei Bedarf zugreifen und so stets die aktuellen Informationen erhalten.
Sie profitieren gleich mehrfach von einem nahtlos integrierten HR-System über die MIDbridge: