Prozesse automatisieren. Effizienz steigern.

Automatisieren Sie routinierte Prozesse und überlassen Sie Fleißarbeit von nun an der MIDbridge.

Welche Prozesse lassen sich automatisieren?

Texte erstellen, Daten pflegen, Reports erstellen, Systeme überwachen, … Die Liste mit notwendigen, aber zeitraubenden Aufgaben kann sich manchmal endlos weiterstrecken. Und obwohl diese Aufgaben sich nicht vermeiden lassen, kann Ihnen diese Routinearbeit leicht abgenommen werden. Automatisieren Sie gängige und sich wiederholende Aufgaben. Wie kann das konkret aussehen?

Je nach Unternehmen und Größe können verschiedene Routinearbeiten auf der täglichen Aufgabenliste stehen, welche Ihnen und Ihren Mitarbeitern wertvolle Zeit kosten. Und Zeit ist bekanntlich Geld. Die MIDbridge ist nicht nur eine Integrationsplattform, sondern ermöglicht Ihnen auch zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Geben Sie lästige Arbeiten einfach ab. Dazu gehören:

Übersetzung

Expandieren Sie in ein weiteres Land mit einer anderen Sprache? Oder möchten Sie Ihren Auftritt internationalisieren? Damit Ihre Produkte auch für anderssprachige Länder und Zielgruppen verständlich bleiben, ist eine gute Übersetzung elementar. Wenn jedoch der gesamte Shop gespiegelt werden muss, vielleicht sogar in mehrere Sprachen gleichzeitig, erfordert das in der Regel viel Zeit.

Deutlich weniger, wenn Sie die MIDbridge integrieren: Nehmen Sie zuverlässige Übersetzungstools wie DeepL zur Hilfe. Durch die Middleware lässt sich sogar der Ablauf automatisieren, indem DeepL mit den einzelnen Shops interagiert: Die vorhandenen Texte werden so in einem ersten Schritt übersetzt und anschließend an geeigneter Stelle eingepflegt.

Texterstellung

Ähnlich wie die Übersetzung kann auch die Texterstellung automatisiert werden. Dies ist besonders bei einer hohen Anzahl an Produkttexten interessant: Hierbei handelt es sich in der Regel um kurze Beschreibungen zu den Artikeln, in denen alle notwendigen Eigenschaften auftauchen sollen. Das hat wenig mit kreativer Arbeit zu tun, ist jedoch notwendig.

Die Automatisierung der Texterstellung lohnt sich bereits ab einigen hundert Produkten und wird durch die Integration eines Tools wie AX Semantics ermöglicht. Für die Texterstellung sind Attribute sowie eine Syntax erforderlich, die als Grundlage aufgebaut werden müssen. Einmal erstellt, werden die notwendigen Daten einfach übermittelt und können gezielt in die gewünschten Kanäle eingespielt werden. Auch mehrere Texte für ein Produkt sind mit Hilfe des Tools möglich und stellen sicher, dass Sie doppelten Content vermeiden.

Datenbearbeitung

Durch die zentralisierte Datenbank in der MIDbridge haben Sie nicht nur all Ihre Informationen an einem Ort. Sie können diese auch gebündelt bearbeiten. Hierbei unterstütz Sie vor allem das Master Data Management: Es bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Datenbanktabellen oder Datensätze zu erstellen, bearbeiten und löschen.

Diese Datenflüsse lassen sich natürlich manuell durchführen. Vor allem aber können Sie mit Hilfe von Jobs feste Kriterien und Abläufe anlegen, sodass bestimmte Routinearbeiten ganz von allein und in regelmäßigen Abständen ablaufen. Oder aber gezielt bei Änderungen bestimmter Datensätze, um Unstimmigkeiten zu vermeiden: Wenn Sie also Datensätze in der zentralen Datenbank bearbeiten, müssen diese in den einzelnen Apps ebenfalls aktualisiert werden. Entdecken Sie alle Möglichkeiten zur automatisierten Datenbearbeitung.

Reports

Reports geben eine entscheidende Übersicht zu verschiedenen Aspekten Ihrer MIDbridge, etwa den Benutzerrollen oder allgemeinen Systeminformationen. Als elementarer Bestandteil der Prozessoptimierung sollten Sie diese Informationen immer im Blick haben. Sie können diese Informationen selbst einholen – oder aber einfach einen automatisierten Job dafür erstellen.

Generell finden Sie alle Einstellungen rund um Reports im Bereich des Monitorings. Hier sind Reports auf verschiedenen Ebenen möglich. Die Ausgabe von Reports zu den Systeminformationen oder Systemeigenschaften gehört zu den Standard-Jobs der MIDbridge. Das Ergebnis wird als PDF ausgegeben.

Plausibilitätsprüfung

Eine Plausibilitätsprüfung ist besonders im Zusammenhang mit eingehenden Bestellungen hilfreich und deshalb im Order Management System (kurz: OMS) der MIDbridge bereits integriert. Bei dem OMS handelt es sich um eine App, die gebündelt alle Bestellungen in Echtzeit überprüft. Die Inhalte werden automatisch erkannt und nach der Prüfung auf Plausibilität anschließend an Folgesysteme übergeben.

Großer Vorteil: Die Prüfung wie auch Weiterleitung der Bestellungen erfolgt ganz automatisiert, sodass dadurch keine Prozesse verlangsamt werden. Als Basis für die korrekte Bearbeitung bzw. Anreicherung der Bestellungen dienen selbstkonfigurierbaren Regelwerke. So können unter anderem Inhalte durch das System erkannt oder Bestellungen den richtigen Debitoren, Mandanten oder Auftragsnummern zugeordnet werden.

Benachrichtigungen

Welche Informationen sind für Sie relevant? Wann möchten Sie eine Benachrichtigung erhalten? Wann müssen andere Mitarbeiter informiert werden? Die Middleware ermöglicht Ihnen zahlreiche Automatisierungsprozesse. Jedoch können Ereignisse auftreten, die von den üblichen Prozessen abweichen. Diese können die gesamte MIDbridge oder einzelne Apps betreffen, etwa wenn bestimmte Dokumente nicht gefunden werden.

Mit der MIDbridge können Sie Benachrichtigungen bei Erreichen verschiedener Loglevels versenden lassen. Dabei können interne Benutzer wie auch externe Mitarbeiter oder Dienstleister informiert werden. Dieser integrierte Benachrichtigungsdienst ermöglicht es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, schnell und gezielt auf Probleme zu reagieren, sodass mögliche Ausfallzeiten minimiert werden.

Dank Automatisierung zu mehr Effizienz

Steigern Sie Ihre Produktivität und die Ihrer Mitarbeiter. Die MIDbridge bietet Ihnen zahlreiche Wege, wie Sie Routinearbeiten ganz einfach automatisieren können. Und noch besser: Viele Prozesse gehören bereits zu dem Standardinventar, wie das OMS, Benachrichtigungssystem oder die Erstellung von Reports. Sie müssen nur noch mit Ihren Anwendungen vernetzt und aktiviert werden.

Sie haben Fragen zur MIDBridge?

Dann kontaktieren Sie uns doch einfach, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zu Seite!

Telefonnummer +49 7551 989 63 64